Abschied von Paul Hänni
Leider muss ich allen mitteilen, dass unser Ehrenmitglied Paul Hänni am 19.12.2020 verstorben. Die Trauerfeier findet am 5. Januar 2021 um 14:00 in der reformierten Kirche in Oberwinterhur statt.

Wir bitten alle Vereinsmitglieder in der Vereinsjacke zu erscheinen.
Der Vorstand
JSK Feldschiessen 2020
05. September 2020
Heute schossen die Jungschützen das Feldschiessen. Das ist deswegen spannend, weil dort alles Kommandiert wird und es nicht einmal Probeschüsse gibt. Für die ersten sechs Schuss hat man zwar sechs Minuten Zeit (was sehr grosszügig ist), aber für die sechser Serie ganz am Schluss bleibt lediglich eine Minute. Doch für die Jungschützen war selbst das kein Problem und alle schafften den Kranz. Gratulation!

Somit war dies dann das letzte Kursdatum in diesem Jahr. Das nächste Mal heisst es dann „Gewehrputzen“. Und zwar noch gründlicher als sonst >:)

Wettschiessen 2020
29. August 2020
Das Wettschiessen findet jeweils einmal im Jahr statt und ist sowohl Abschluss, als auch schweizweiter Wettkampf aller Jungschützen/innen. Wie ich inzwischen herausgefunden habe, bekommt der Gewinner am Ende sogar eine wertvolle Uhr. Doch unsere Jungschützen werden wohl auch weiterhin ohne SSV Rolex durch die Strassen spazieren, denn keiner schaffte es an die Spitze der Rangliste, was hier jedoch niemanden betrübt. Freude am Event und gute Laune hatten nämlich alle von Anfang an, trotz kaltem, regnerischem Wetter.

Im Schiessstand Altikon traf unsere Gruppe auch auf andere Vereine aus dem Bezirk Winterthur und machte es sich im fremden Läger bequem.

Wir gratulieren Sebastian – mit 82 Punkten – zum besten Ergebnis unter den FSGW Jungschützen! (Und das wie immer nur im T-Shirt. Eines Tages bereust du es.) Vereinspräsident und Endboss Rainer Dübi ist jedoch mit 87 Punkten schon wieder an der Spitze der FSGW. Also haltet euch ran!
JSK-Übung VIII
22. August 2020
Heute schoss jeder seine Übungen zu Ende. Was noch bleibt ist das Wettschiessen, für welches unsere Jungschütze heute nochmals üben durften. Das Wettschiessen ist nicht nur der Kurs-Abschluss, sondern auch gleichzeitig ein Schweizweiter Wettkampf unter den Jungschützen. Wer da gut trifft, dem gebührt Ehre (Sonst nichts, glaube ich. Habe es noch nie in’s Finale geschafft.)



JSK-Spezial: Pistolenschiessen
13. August 2020
Heute durften sich die Jungschützen zum ersten Mal an einer Pistole versuchen. Das wichtigste dabei: Die Sicherheit spielt nochmals eine grössere Rolle, da jeder frei steht und sich frei drehen kann. Deswegen wird noch mehr beachtet, dass der Lauf stets Richtung Zielscheibe zeigt.
Betreut wurden wir Leiter und Jungschützen von den Winterthurer Eisenbahnerschützen. Michael war der Schützenmeister und erklärte jedem ganz genau, wie mit einer Pistole umgegangen wird und auf was besonders geachtet werden muss. Wir hatten also super Unterstützung! Nochmals danke dafür!

Geschossen wurde auch gleich das OP. Einige trafen auch ganz gut für’s erste Mal, bei anderen haperte es anfangs ein wenig. Die Hände zittern eben doch ziemlich stark, was aber laut Michael keine Rolle spielt. Spass hatten trotzdem alle. Für Leiter Christian reichte es sogar für eine Kranzkarte.

Grosses Lob an unsere tollen Jungschützen, welche sich steht’s anständig und vorsichtig verhalten haben.
Übung VII
04. Juli 2020
Heute schafften es die Jungschützen, mit ihren Übungen fertig zu werden. Trotz grosser Pause, hat es also doch noch geklappt. Ausserdem schossen sie nochmals einen Auszahlungsstich, und sackten so insgesamt 30.- Fr. Gewinn ein. Wir gratulieren!

